Auf diesem Blog schreiben wir News ueber unsere Studienzeit in Sydney vom 1.7.07 - 1.7.08 - Viel Spass! Role & Micha

Sonntag, 29. Juli 2007

Bushwalking & Paragliding

Die Uni hat nun für uns beide begonnen ... :-(
Um uns vom ersten Stress erholen zu koennen, gingen wir am Samstag mit Katja und Michi auf eine Bushwalking-Tour im "Kuring-gai chase NP". Der Nationalpark liegt noerdlich von Sydney und der dschungleartige Bush erstreckt sich rund um den Huckleberry River. Die Wanderung entlang von traumhaften Straenden und durch den Busch ist wunderschoen, leider haben wir vergessen ordentlich Proviant mitzunehmen und einen Kiosk gibt es hier in der Pampa nicht. Aber alles halb so schlimm, wir sehen dafuer das erste Wallabie und genissen einen super Ausblick uebers Meer. Fotos Kuring-gai Bushwalk

Am Sonntag fahren wir dann, wohl ganz im australischen Stil, zuerst einmal 2,5h Stunden mit unserem Auto (Holden Commodore) bis ins Hunter Valley. Nicht zum Weindegustieren - das machen wir ein andermal - dafuer geht es zum Lake St. Clair wo Role ein paar einheimische Gleitschirm-Piloten trifft. Auch hier ist die Landschaft wunderschoen und noch viel einsamer - Micha ist zwar nicht in der Luft, trifft dafuer beim Wandern auf ein Rudel Kaengis. Fotos Paragliding Lake St. Clair

Sonntag, 22. Juli 2007

Seafood, Chocolate und andere Delikatessen


Dieses Wochenende geht es voll und ganz um die kulinarischen Eigenheiten von Sydney, welche wir zusammen mit Katja und Michi erkunden. Wir sind
begeistert was der Fischmarkt alles zu bieten hat: da gibt es x- Sorten Scampis, Muscheln und Fische, welche wir noch nie im Leben gesehen, geschweige den gegessen haben und eine riesen Auswahl an Hummer, Sushi und anderen Delikatessen. Zuerst verspeisen wir zu viert eine grosse Portion Meerestiere, dann kaufen wir noch Vorrat für zu Hause ein. Mhhh, das schmeckt aber gut.
Das man in Australien auf Seafood steht, haben wir uns bereits gedacht, aber dass die Einheimischen hier auch voll und ganz auf Schoggi abfahren, ist doch eher eine Ueberraschung. Als Schoggiliebhaber haben wir bereits den beiden Schoggikneippen ”Max Brenner” und ”Lindt Café” einen Besuch abgestattet. Sydney hat sogar ein eigenes Aromafestival, welches wir uns natuerlich nicht entgehen lassen. An jeder Ecke gibt es Kaffee, Tee und heisse Schoggi zum probieren, gerade das richtge um uns bei diesem kuehlen und regnerischen Winterwetter aufzuwaermen. Nach drei Kaffees, mehreren Schoggis und unzaehligen Suessigkeiten ist der Magen aber langsam flau - wir werden uns wieder anderen kulinarischen Koestlichkeiten zuwenden. Weitere Fotos hier

Dienstag, 17. Juli 2007

Auf Entdeckungs-Tour


Die Wohnung ist bezogen, die Secondhand-Moebel abgeholt, Internet
installiert und der Kühlschrank mit Bier gefuellt. Bier in einem Restaurant
ist hier, wie eigentlich fast alles, uebermaessig teuer, so kostet ein
Stubbie (kleine Flasche) im Pub so um die 7 CHF!

Die Wohnung ist hell und gross und bietet somit Platz fuer Besuch aus der Schweiz. Damit ihr uns auch findet, hier die Lage (Bay Street) und da ein paar Fotos der Wohnung.
Nach dem Wohnungsbezug blieb endlich Zeit um Sydney zu erkunden und ein paar
tolle Walking Tours an der Kueste zu machen. Mit der Faehre gings an die
Watsons Bay am South Head, dem noerdlichsten Zipfel von Sued-Sydney ;-)
(Nord und Sued Sydney werden durch den Parramatta River, der in den Port
Jackson uebergeht, getrennt). Von der Watsons Bay gings weiter zur Rose Bay.
Eine weitere Sightseeingtour fuehrte von der Coogee Beach an die Bondi Beach.
Wir haben die ersten Eindruecke auf diesen Fotos festgehalten.

Donnerstag, 12. Juli 2007

1. Woche in Sydney


Kurz nach der Ankunft haben wir uns auf Wohnungssuche begeben, was sich nicht als einfach herausstellte. Wir mussten unsere Ansprueche nach Besichtigung der ersten paar Wohnungsobjekte massiv heruntersetzen. Entweder sind die Wohnungen dunkle Loecher, kleine ungepflegte Abstiegen, oder irgendwo im Outback draussen ;-) Irgendwie hatten wir aber doch noch Glueck und koennen das Backpacker Hostel verlassen und am naechsten Samstag unsere neue Bleibe im "Glebe"-Viertel beziehen. Ganz in der Naehe der Uni's und dem Zentrum (CBD - Central Business District) und doch in einem gemuetlichen Quartier mit vielen Cafés und Restis. Jetzt heisst es noch Moebel organisieren, einen Kuehlschrank auftreiben (der gehoert hier offensichtlich nicht zum Inventar) und einen vernuenftigen Internetanschluss organisieren, damit man uns auch erreichen kann. In den ersten Tagen hat es hier wie aus Kuebeln geregnet, nun wird es aber langsam wieder trocken und wir muessen zur Sonnencrème greiffen. Von Strandwetter kann aber noch keine Rede sein, wir laufen im warmen Fasi und Jacke herum. Durch die Wohnungssuche haben wir schon ein paar Ecken von Sydney gesehen, macht einen gemuetlichen und ruhigen Eindruck fuer eine 4 Mio. Stadt. Auf jeden Fall kann man sich an jeder Ecke bestens multikulti Verpflegen, es hat einfach alles was der Magen begehrt.

Donnerstag, 5. Juli 2007

Stopover in Thailand


Bevor es in den australischen Winter geht, geniessen wir die tropische Waerme in Thailand. Gemeinsam mit Stef & Dana, fuhren wir ans Meer suedoestlich von Bangkok (Rayong), wo wir gute Kitebedingungen und Wassertemperaturen um die 28 Grad vorfanden. Nebenbei geniessen wir auch das feine Thai-Essen und die tropischen Fruchtdrinks. Am 6.7.07 fliegen wir dann ueber Nacht weiter nach Sydney.

Sonntag, 1. Juli 2007

Auf dem Sprung


Wir sind in den Startloechern und fliegen heute via Dubai und Bangkok nach Sydney, unserem neuen zu Hause fuer 1 Jahr. Die Koffer sind gepackt und die Gepaecklimite nach langem Ueben knapp eingehalten.

Eine Wohnung haben wir dort noch nicht, aber wir haben vor Ort und vor dem Studienbeginn noch Zeit um etwas zu finden. Hier kannst Du sehen wie es in Sydney aussieht: Cogee Beach Sydney



Micha wird an der University of Sydney ein LLM machen:
http://www.usyd.edu.au/
Role besucht die University of Technology in Sydney fuer ein eMBA:
http://www.gsb.uts.edu.au/