Auf diesem Blog schreiben wir News ueber unsere Studienzeit in Sydney vom 1.7.07 - 1.7.08 - Viel Spass! Role & Micha

Sonntag, 24. Februar 2008

Heisser Ferienabschluss im Red Centre

Wir nehmen unsere letzte Ferienwoche vor Unibeginn in Angriff und machen einen Abstecher ins so genannte Red Centre. Mit 4x4 und Swag (so eine Art australischer Schlafsack) ausgeruestet beginnen wir unsere Tour in Alice Springs. Zuerst geht es zum Uluru (Ayers Rock), der ist im Sonnenuntergang tatsachlich am schoensten, dann zu den Olgas. Temperaturen von ueber 42 Grad bringen die Klimaanlage im Auto wie auch uns ein bisschen an den Anschlag. An wandern ist nur vor 10h morgens oder wieder gegen Abend zu denken, tagsueber liegen wir im Pool und verstecken uns im Schatten. Frueh aufstehen ist fuer uns aber ohnehin kein Problem: Ameisen, Vollmond, Staub und am Schluss auch noch ein Gewitter machen die Naechte kuerzer als uns lieb ist. Trotzdem, wir sind fasziniert vom Red Centre, erstaunt ueber die relativ gruene Natur und begeistert von den Felsformationen. Dank Roles 4x4 Fahrkuensten schaffen wir es sogar ins eher unzugaengliche Palm Valley, wo man die Ueberreste eines ehemaligen Regenwaldes bewundern kann - in dieser doch sehr trockenen Gegend eine Einmaligkeit.
So, nun sind unsere Semesterferien endgueltig vorbei, wir hoffen jedoch an den Wochenenden noch ein bisschen mehr entdecken und unternehmen zu koennen.

Montag, 18. Februar 2008

Paragliding XC Open Manilla

Waehrend Micha mit ihren Eltern die Suedkueste von Phillip Island bis zur Great Ocean Road bereiste, traf sich Role in Manilla mit 100 anderen Gleitschirmpiloten aus der ganzen Welt zu den Streckenflug-Meisterschaften. Seitdem eine Pilotin im 2007 in eine Gewitterwolke geflogen ist und erstaunlicherweise, Blitz, Kaelte und Sauerstoffmangel auf einer Hoehe von ueber 9500 m.u.M. ueberlebt hat, ist Manilla bei Gleitschirmpiloten ein Begriff.
Bei uns gings nie so hoch :-) - die Wetterlagen liessen eine maximale Wolkenbasis von nur 1500 bis 2000 m.u.M zu. Zudem verschlechterten sich die Flugbedingungen wegen Regen und starken Winden, so dass die Thermikentwicklung teils nur maessig war.
Einigen Piloten gelangen trotz den erschwerten Bedingungen interessante Fluege. Leider zwang mich ein Magenvirus zu einem Grounding. (1 Tag gar nicht fliegen und 2 mal Flug abbrechen)
Dank Antibiotika und Bananenkur gelang mir aber am letzten Tag dennoch ein unvergesslicher Flug ueber den australischen Outback.
Eine tolles Erlebnis mit den Adlern zu kreisen und teils in nur 10 Meter ueber Grund, schon fast zur Landung angesetzt, wieder in einen Thermikschlauch auf 2000 Meter an die Wolkenbasis aufzusteigen.

Freitag, 1. Februar 2008

Highlights von Australien

Der letzte Reiseabschnitt im Zelt (nach 9 Wochen!) war von Melbourne nach Sydney. Auf der Strecke gab es einige nette Straende und Buchten, aber bis kurz vor Sydeny war uns das Wasser noch ein bisschen zu kuehl. Wassertemperaturen von um die 15 Grad sind kein wirkliches Vergnuegen. Die Kueste hier ist eher ruhig und die Australier beschaeftgen sich in den Ferien vor allem mit Fischen (diesen Sport haben wir bis anhin noch ausgelassen).
So, und nun sind wir wieder, zumindest fuer ein paar Tage, zurueck in Sydney bevor wir noch die letzten 3 Wochen Ferien in Angriff nehmen werden. Auf dem Programm stehen fuer Role Gleitschirmfliegen, fuer Micha herumreisen mit den Eltern und Ende Februar geht es noch gemeinsam ins Red Centre (Alice Springs - Ayers Rock).
Hier klicken fuer ein paar Foto-Highlights unserer Reise