Auf diesem Blog schreiben wir News ueber unsere Studienzeit in Sydney vom 1.7.07 - 1.7.08 - Viel Spass! Role & Micha

Dienstag, 23. Oktober 2007

Kitesurfen in Brighton-Le-Sands

Das erste Semester neigt sich dem Ende zu und der groesste Teil unserer Arbeiten ist abgegeben. Noch eine Woche Vorlesungen und danach wahrend 3 Wochen Abschluss-Examen. Ab 22. November heisst es dann fuer 3 Monate FERIEN - Auto packen - mit Zelt, Surfboard und Kite-Ausruestung, und los gehts ...
Am Sonntag haben wir uns eine Pause gegoennt und waren in Brighton-Le-Sands an der Botany-Bay kitesurfen. Brighton-Le-Sands ist suedlich vom Flughafen und klingt ein bisschen franzoesisch, so wie der Nachbarort Sans-Souci.
Es ist zwar nicht der schoenste Strand, aber nur 20 minuten von uns entfernt und der Wind passte optimal. Statt Strand mit Palmen, gabs nur Blick auf Flughafen und Downtown, dafuer waren wir sicher vor giftigen und bissigen Meerestieren.

Mittwoch, 17. Oktober 2007

Harbourview

Den besten Blick auf den Hafen von Sydney hat man von der "Blu Horizon" Bar im 36. Stock vom Shangri-La Hotel. Die Preise der Getraenke sind entsprechend angepasst. Der teuerste Drink kostet sage und schreibe 10'000$ (Australische Dollar -> ca. 1:1 zu CHF).
Der "Martini on the Rock" hats aber in sich - und zwar einen Diamanten. Naja wer das noetige Kleingeld und die entsprechende Phantasielosigkeit hat ... ;-)

Der Blick auf den Hafen war aber auch mit dem guenstigeren Bier gigantisch und das einzige was geblendet hat, war die untergehende Sonne und keine funkelnden Diamanten.

Samstag, 13. Oktober 2007

Trauriger Abschied für immer

Ein Blog wiederspiegelt Eindruecke und Erlebnisse - zwar meistens positive - aber es kann auch gut tun, ueber etwas Trauriges zu berichten, wie in einem Tagebuch halt eben.
Die letzten Tage waren bei uns gepraegt von Trauer um den Tod zweier guter Freunde.
Fassungslos mussten wir letzten Sonntag Abend vernehmen, dass Luki und Fraene auf tragische Weise beim Startversuch mit dem Tandem-Gleitschirm am Jungfraujoch toedlich verunfallt sind.
Die beiden hinterlassen eine gigantische Luecke, die schwer zu akzeptieren ist und enormen Schmerz und Hilflosigkeit ausloest ...

Lüku & Fräne,
es isch schwaer vo euch fuer immer Abschied ds naeh u no schwieriger das ds akzeptiere - 2 so wunderbari, immer ufgsteuti, u hilfsbereiti Fruende ds verluere. Nid nume bim fluege, mir hei viu glacht, philosophiert, Plaen gschmide, si ga bike, hei mit de Helis Airgames gmacht u umebloedelt, e aendlosi Lischte mit unzaehlig vile schoene Erinnerige. Merci fuer au die gueti Zyt wo mer zaeme hei doerfe verbringe! Es tuet so weh a au die Momaente zruegg ds Daenke u glichzytig isches wunderbar - mir waerde euch nie vergaesse!
E letschte Gruess
Role & Micha

Montag, 1. Oktober 2007

Moon and Jazz

Am Samstag waren wir im Surf-Paradies Manly (Nord-Sydney) am Jazz-Festival. Die Musik war sehr gut aber es war etwas ungewoehnlich zum sehen, denn die meisten Jazz Bands bestanden aus Asiaten. Manly selber ist auch sehr speziell: Mit eher europaeischem Flair, einer super Piazza mit Palmen und haufenweise Touristen, kommt dort regelrecht Ferienstimmung auf. Zu Hause angekommen liessen wir uns den Blick auf CBD (Downtown) mit Vollmond von der Gemeinschafts-Dachterasse nicht entnehmen (siehe Bild).
Auch das Wetter macht langsam mit, es ist fuer Fruehlingsbeginn aussergewoehlich heiss und bringt uns mit ueber 30 Grad bereits ins Schwitzen. Am Sonntag gabs zu Micha's Geburtstag waehrschafte deutsch- oesterreichische Kost zum Nachtessen (Schnitzel, Knoedel und tschechisches Pilsener-Bier) - eine bereits lang ersehnte Abwechslung zu Sushi und Thai-Food ;-)