Auf diesem Blog schreiben wir News ueber unsere Studienzeit in Sydney vom 1.7.07 - 1.7.08 - Viel Spass! Role & Micha

Dienstag, 25. September 2007

Escape from the City

Waehrend der vorlesungsfreien Woche wollen wir uns ein bisschen im Norden von Sydney umsehen. So packten wir unser neu erworbenes Zelt und alle anderen tausend Sachen ins Auto und fuhren ca. 3 Stunden bis zu den „Great Lakes“. Dort gibt es kilometerlange einsame Straende, Duenen, Urwald, Seen…einfach Natur pur. Die Landschaft ist ueberall erstaunlich gruen – ganz anders als wir uns das trockene und duerre Australien vorgestellt haben. Aber schliesslich haben wir auch Fruehling, d.h. tagsueber ist es schoen warm (aber noch nicht zu heiss) und in der Nacht relativ frisch. Auf dem Campingplatz waren wir fast die einzigen und genossen bei teurem Bier und fettigen Chips den Sonnenuntergang am Seeufer vom Lake Wallis ;-)
In den ersten 2 Tagen wollte der Wind nicht so recht und so haben wir die Gegend zu Fuss und per Kanu ausgekundschaftet. Zu unserem Erstaunen sahen wir auch tatsaechlich ein paar Wildtiere: ein Goanna (wie ein Reisenleguan, ca. 1m lang), Koalas und Delfine (wobei wir zuerst nicht sicher waren, ob es nicht doch ein Hai war). Am letzen Tag kam dann doch noch so was wie eine Brise auf und Role ging kurz mit den Delfinen kitesurfen. Der kurze Ausflug hat sich gelohnt – wir freuen uns schon auf die langen Ferien. Ein paar Fotos vom Ausflug ...

Sonntag, 16. September 2007

Warmer Fruehlingsbeginn

Am Freitag war das Wetter optimal und der Wind bliess - wir gingen das erste Mal zum Segeln. Wir koennen hier von einem Kurs porifitieren, der fuer Unistudenten angeboten wird und wollen einmal sehen, wie es so ist, wenn man auf einem kleinen Boot in der Bucht von Sydney herumkurvt. Von Anfang an ging die Post recht ab und ich (Michä) hatte schon fast Angst, dass unser Boot kippen wuerde (man versicherte uns jedoch, dass dies eher unwahrscheinlich sei). Es hat aber Spass gemacht und war vor allem auch richtig anstrengend - wir werden das bestimmt wieder einmal machen! (leider gibt es zu diesem Event keine Photos - wir selber waren bereits pflotschnass und haben die Kamera im Hafen gelassen).

Nach einem Samstag Abend mit super feinen Sushi und viel zu viel Wein, wachten wir am Sonntag recht beduselt auf. Trotzdem, wir fuhren bei diesem herrlichen Wetter nach Palm Beach. Mit Kitesurfen war leider nichts, dafuer erklommen wir einen kleinen Huegel mit Leuchtturnm und genossen die Aussicht. Auch der Strand ist hier super schoen, das Wasser aber noch nicht besonders warm. Wir waren schnell wieder draussen und waermten uns lieber an der Sonne.

Freitag, 7. September 2007

Bush talking statt Bushwalking ;-)

Uns geht es super - wir sind zur Zeit in der wohl best bewachten Stadt der Welt. Wegen dem Asien-Pazifik-Wirtschaftsgipfeltreffen APEC wurden die Sicherheitsmassnahmen in Sydney drastisch erhoeht. Militaer und Polizei ueben Antiterroreinsaetze, Zaeune wurden rund um Darling Harbour und die Sydney Opera aufgestellt, Polizeiboote patroullieren im Hafen und Hubschrauber fliegen Tag und Nacht (mit Scheinwerfern) kreuz und quer ueber die Stadt um nach Terroristen ausschau zu halten. All diese uebertriebenen Vorkehrungen sind mehrheitlich wegen Bush, der zur Zeit in der Stadt weilt um irgendwelche Reden zu halten, sich mit seinem australischen Kollegen John Howard zu unterhalten und um den australischen Soldaten fuer ihre Irak-Einsaetze zu danken. Die Stadt erwartet starke Anti-Bush Proteste und Demos von Kriegsgegnern und Globalisierungskritikern. Aber wesshalb sperrt man desshalb die Einwohner von Sydney hinter Zaeune und Gitter und nicht Bush? Bilder von APEC ...

Montag, 3. September 2007

Blue Mountains

Am Sonntag ging es zusammen mit ein paar „Studiengspaendlis“ mit dem Zug in die Blue Mountains um ein bisschen australische Bergluft zu schnuppern. Das bis zu 1'000 m. ue. Meer gelegene Hochplateau befindet sich ca. 100km westlich von Sydney und bietet eine herrliche Aussicht ueber vorwiegend mit Eukalyptusbaeumen bewaldete Taeler. Das Eukalyptusoel ist fuer den stetigen blauen Dunst im Tal verantwortlich und gibt der Gegend ihren Namen. Das erste und zugleich auch beruehmteste Highlight sind die „3 sisters“, eine charakteristische Felsformation, welche man von einer gut ausgebauten Besucherplattform besichtigen kann. Nach einem steilen Abstieg in das feuchte urwaldartige Tal sind wir erstaunt, hier so gut ausgebaute Wanderwege vorzufinden – ist ja in Australien nicht selbstverstaendlich! Wir wandern von „Lookout“ zu „Lookout“, passieren ein paar kleine Wasserfaelle und sind nach 3 Stunden wieder am Ausgangspunkt. Nach einer kleinen Staerkung mit Schoggi, Guezi, Macadamianuessen und Bier, sowie unzaehligen Photos geht es wacker weiter – kurz vor Sonnenuntergang erreichen wir den Bahnhof und erholen uns auf der 2h Rueckfahrt von den Wanderstrapazen.
Ein paar Bilder dazu ...